Autoupgrade - What about RAC ?
- Christian Floreck
- 9. März 2023
- 1 Min. Lesezeit

Autoupgrade - Das Schweizer Taschenmesser
WHAT ABOUT RAC ?
KEINE LANGWEILE MEHR FÜR DIE KNOTEN ?
Wie lief bisher der Upgrade RAC Systemen ab? Ähnlich wie in einem reinen PDB Umfeld. Der RAC wurde "deaktiviert". Der Upgrade erfolgte dann nur auf einem Knoten. Zuerst erfolgte der Upgrade der CDB. War dieser Upgrade durchgeführt, erfolgt wurden die PDBs upgegraded. Die anderen Knoten waren "idle". Dies ändert die Option tune_setting=proactive_fixups=true,distributed_upgrade=true Im ersten Schritt bleibt der Ablauf gleich: Deaktivierung des RAC und Upgrade der CDB. Aber dann wird der RAC aktiviert und alle Knoten "beteiligen" sich am PDB Upgrade, die PDBs werden über alle Knoten verteilt. In Umfeldern mit vielen PDBs und mehreren RAC Knoten spielt diese Option ihre Vorteile aus. Was es mit dem Parameter tune_setting=proactive_fixups=true auf sich hat, wird im vorherigen Blog geschildert.
Und hiermit ist der Rundflug über autoupgrade auch schon beendet. Ich hoffe, Ihr habt ihn genossen.
Da sich dieses Tool immer weiter entwickelt wird es sicher eine Fortsetzung geben.
Bei Fragen schreib mich einfach an: oracle.wasistwas@outlook.com
Kommentare